Ein Stück sehr frei nach William S.
Eine Theaterproduktion der piloti storti,
Theaterensemble Cooperative Mensch e.V.
Konzept und Inszenierung: Sabine Hayduk
Hermia liebt Lyso. Lyso liebt Hermia. Helena liebt Dimi. Dimi liebt Helena nicht.
Ob Puck die Menschen liebt ist nicht gewiß, aber gerecht soll es zugehen. Titania will frei sein, Klaus Zettel Schauspieler und Egeus weiß nicht, wie ihm geschieht. Und da ist noch König Theo. Der liebt die Macht. Er schwingt den Taktstock und alle tanzen aus der Reihe.
So nimmt eine Geschichte über Träume, Macht und Ohnmacht ihren Lauf.
Finden wir uns nicht im Spiegel dieser Geschichte wieder? Auch die Spieler?
„Die Spieler sind bereit: wenn Ihr sie werdet sehen, versteht Ihr alles schon, was Ihr nur wollt verstehen.“
(W. Shakespeare: Ein Sommernachtstraum V,1)
Premiere:
Freitag, 18. Oktober 2019
Ort:
DIE WEISSE ROSE
Kulturcentrum am Wartburgplatz
Auf der Bühne:
Dirk Braun
Marko Georgi
Annabella Gronau
Denise Kurtulan
Gunnar Mann
Anja Reimann
Axel Rutkowski
Axel Schultz
Karin Zeitner-Aust
Konzept / Inszenierung:
Sabine Hayduk
Mitarbeit an Konzept und Regie /
Komposition / Bühnenmusik:
Stefan Ostertag
Bühne / Kostüme:
Silja Landsberg
Lichtdesign / Ton:
Sven Keufner
Regieassistenz / Bühnenmusik / Assistenz DarstellerInnen:
Lisa Apel
Texte:
piloti storti nach William Shakespeare
Sozialpädagogische Projektkoordination:
Marko Georgi
Videodokumentation / Fotos:
Ulrich Grefe
Produktion:
piloti storti
PR / Öffentlichkeitsarbeit:
Antje Grabenhorst