Eine Theaterproduktion der piloti storti, Theaterensemble Cooperative Mensch e.V.
Konzept und Regie: Christine Vogt
Konzeptionelle Mitarbeit: Uli Ertl
Mit selbst gedrehten Videos, Sessel, Lampe, Zeichnungen, Hertha-Schal und Träumen bringen Darsteller_innen mit und ohne Behinderungen ganz Persönliches auf die Bühne.
Sie befragen ihre Wohnsituationen, skizzieren ihre Zimmer, erzählen von Alltagsritualen und Mitbewohnern. Dabei wird der Schreibtischstuhl schnell zum Direktorensessel, die Schublade zu Draculas Schatzkiste, und unter dem Bett beginnt der unterirdische Geheimgang nach Hollywood. Aus profanen Alltagsskizzen entfaltet sich ein phantastisches Königreich.
Die Spieler_innen haben für diese Produktion selbst den Regie-Hut aufgesetzt. Spannend sind die ausgeklügelten Strategien, mit denen sie ihre Wunschvorstellungen in den Alltag hinein in Szene setzen. Überlagerungen zwischen Wunsch und Wirklichkeit werden sichtbar und entfalten sich bis zum dramatischen Zusammenprall.
Premiere:
Samstag, 31. Oktober 2015
Ort:
DIE WEISSE ROSE
Kulturcentrum am Wartburgplatz
Auf der Bühne:
Dirk Braun
Uli Ertl
Marko Georgi
Annabella Gronau
Havva Macit
Gunnar Mann
Anja Reimann
Axel Rutkowski
Mike Schulz
Katharina Siemann
Karin Zeitner-Aust
Live-Musik von und mit:
Uli Ertl
Annabella Gronau
Konzept/Regie:
Christine Vogt
Konzeptionelle Mitarbeit:
Uli Ertl
Bühne/Kostüme:
Silja Landsberg
Lichtdesign/Ton:
Sven Keufner
Patrick Unger
Audio- und Videoschnitt:
Uli Ertl
Interviews:
Uli Ertl
Christine Vogt
Sozialpädagogischer Projektkoordinator Cooperative Mensch e.V.:
Marko Georgi
Produktionsleitung:
Marko Georgi
Christine Vogt
Videodokumentation:
Ulrich Grefe
Fotos:
Marko Georgi
Ulrich Grefe
Produktion:
piloti storti - Theaterensemble Cooperative Mensch e.V.
PR und Öffentlichkeitsarbeit:
Antje Grabenhorst
Sozialpädagogischer Projektkoordinator:
Marko Georgi
Schlangenbader Straße 18
14197 Berlin-Wilmersdorf
Telefon: (030) 25 93 75-62
Telefax: (030) 25 93 75-61
atotech Deutschland GmbH
Clarence u. Emma Mielech Stiftung
Alexandra-Steffens-Stiftung
Stiftung Werkschule Berlin
Seidenspur e.V.
Mit freundlicher Unterstützung durch:
Alle Wohneinrichtungen
und Familien der piloti storti
Kulturcentrum Weiße Rose
Theater Strahl
Ufa-Fabrik
Friederike Berat
Herrn Krug, www.diefabrik.com